1161 Bau des
Kesselschlosses. 1527 zahlt der Ort zum Türkenkriege 71 Taler. Ab 1603 darf nur
noch Friedeberger Bier geschenkt werden. 1692 gehörte Regensberg zur
Friedeberger Scharfrichterei. 1702 richtete das Hochwasser großen Schaden an. Im
Juni 1919 baute die Allg. Ortskrankenkasse Berlin-Tempelhof ein
Erholungsheim.
(aus: Heimatbuch des
Kreises Löwenberg)
Einwohnerzahl 1939:
147
Personenstandsregister:
Ev.: Kirchengemeinde
Giehren
Kath.: Kirchengemeinde
Friedeberg
Standesamt: Giehren
Artikel in den „Löwenberger
Heimatgrüßen“