1217 gehörte der Ort
den Herzögen. 1389 besitzt es Femken von Raussendorf. Nieder-Görisseiffen
gehörte der Stadt Löwenberg. Wann es in deren Besitz gelangte, ist nicht zu
ermitteln. 1462 und 1464 wurde der Ort durch ein Hochwasser des Baches sehr in
Mitleidenschaft gezogen. Auch 1521 richtete ein erneutes Hochwasser großen
Schaden an. In den „Schlesischen Kriegen“ wurde der Ort umkämpft und wechselte
mehrfach den Besitzer. 1813 plünderten französische Truppen den Ort.
(aus: Heimatbuch des
Kreises Löwenberg)
Einwohnerzahl 1939:
598
Personenstandsregister:
Ev.: Kirchengemeinde
Löwenberg
Kath.: Kirchengemeinde
Löwenberg
Standesamt: Nieder-Görisseiffen
Artikel in den „Löwenberger
Heimatgrüßen“