Der Ort wurde schon
sehr früh Klosterdorf von Liebenthal. 1307 wurde er erstmalig urkundlich
erwähnt. In jener Zeit wurde der Anbau von Hopfen und Mohn betrieben. 1377
finden wir einen Kaufvertrag, demzufolge 3/4 Mohnzins auf 2 Gärten verkauft
wird. Die weitere Entwicklung dürfte mit der des benachbarten Görisseiffen
identisch sein.
(aus: Heimatbuch des
Kreises Löwenberg)
Einwohnerzahl 1939:
229
Personenstandsregister:
Ev.: Kirchengemeinde
Ober-Görisseiffen
Kath.: Kirchengemeinde
Löwenberg
Standesamt: Ober-Görisseiffen
Artikel in den „Löwenberger
Heimatgrüßen“