1424 sitzt Heinze
von Mesenau auf Matzdorf, ihm folgt das Geschlecht derer von Spiller, welche es von 1478-1669 besitzen. Der
Dreißigjährige Krieg brachte der Gemeinde schwere Belastungen. 1813, durch die
Befreiungskriege, hatte Matzdorf einen Kriegsschaden in Höhe von 13406
Reichsthalern zu verzeichnen, ohne die auf den Feldern angerichteten
Verwüstungen.
(aus: Heimatbuch des
Kreises Löwenberg)
Einwohnerzahl 1939:
396
Personenstandsregister:
Ev.: Kirchengemeinde
Wünschendorf
Kath.: Kirchengemeinde
Klein Röhrsdorf
Standesamt: Matzdorf
Artikel in den „Löwenberger
Heimatgrüßen“
„Der Bote aus dem Riesengebirge“
Donnerstag, den 23.
August 1838
Anzeige:
Zu verkaufen.
Bei dem Dominio Matzdorf, Löwenberg´schen
Kreises, wird von jetzt ab wiederum vorzüglich schönes, einmal hier gesaetes böhmisches Staudenkorn zu Saamen
verkauft.
Das Wirtschafts-Amt.
Klos, Amtmann.
Ortsbetreuerin:
Ilse Degen
Bernhardstr. 12
59320 Ennigerloh