Cunzendorf u. W.:
Personenstandsregister:
Ev.: Kirchengemeinde Cunzendorf u. W.
Kirchenbücher geführt seit 1742
Gegenreformation: nach
Sächsisch-Haugsdorf, Kreis Lauban
(KB ab 1601)
Kath.: Filiale von Seifersdorf, Kreis Bunzlau
Kirchenbücher geführt seit 1688
Standesamt:
Cunzendorf u. W.
1937
waren folgende Kirchenbücher vorhanden:
Ev.: Tf., Tr., Bg. 1742-1937
Kf. 1878-1937
BA. 1742-1776
Kath.: Filiale von Seifersdorf, Kr. Bunzlau
Tf. 1693-1937
Tr. 1688-1937
Bg. 1688-1739, 1749-1937
davon
Duplikate beim Amtsgericht Löwenberg:
Ev.: Tf., Tr.,
Bg. 1794-1874
Kath.: Tf.,
Tr., Bg. 1794-1874
Aktueller
Bestand:
Im
Diözesanarchiv Breslau (Archiwum Archidiecezjalne Wroclaw):
Kath.: Tf.
1693-1719, 1720-1748
Tr.
1688-1719, 1720-1748
Bg.
1688-1719, 1720-1739
Sign. 311
Standesamtunterlagen bei den Mormonen:
Geburtsregister: 1874-1875, 1877-1878, 1880-1885
Heiratsregister: 1874-1885
Sterberegister: 1874-1885
Jubelbücher:
J. F.
Herrmann
Kurzgefasste
Nachricht sowohl von der alten als auch von der neuen Kirche Cunzendorf bei
Löwenberg
Lauban
1792, 23 Seiten
G. E.
Franz
Vergangenheit
und Gegenwart – Denkschrift zur 100jährigen Jubelfeier der evangelischen
Religionsfreiheit zu Cunzendorf u. W.
Löwenberg
1842
P. F.
Richter
Nachrichten
über Vergangenheit und Gegenwart zu Cunzendorf u. W.
Diesdorf
1892, 24 Seiten
Artikel in den
„Löwenberger Heimatgrüßen“