Blumendorf:
Blumendorf
ist eine der ältesten deutschen Siedlungen des Isergebirges. Der Ort war an der
alten Zittauer Handelsstraße gelegen. ... 1692 gehörte das Dorf zur
Friedeberger Scharfrichterei. 1702 riß das große Hochwasser 9 Häuser und 3 Scheunen
weg und verwüstete 15 Scheffel Ackerkand. Der Ort erhielt seine erste Schule im
Hause des Christoph Bergmann im Jahr 1742. Ihm und seinem Vater Samuel B.
verdankt die Gemeinde ihre Chronik. ... 1864 wurde der Ort an das Bahnnetz
angeschlossen. Seit 1876 gehörte es zum Amtsgerichtsbezirk Friedeberg.
(aus:
Heimatbuch des Kreises Löwenberg in Schlesien)
Einwohnerzahl
1939: 351
Personenstandsregister:
Ev.: Kirchengemeinde
Gräfl. Kunzendorf
Kath.: Kirchengemeinde
Friedeberg
Standesamt: Blumendorf
Aktueller
Bestand:
Standesamtunterlagen
beim Standesamt I, Berlin:
Bestände
vorhanden, detaillierte Angaben bitte dort erfragen
Standesamtunterlagen
im Staatsarchiv Hirschberg:
Geburtsregister: 1874-1892
Heiratsregister:
1887-1888, 1894
Nr.
81/0
Standesamtunterlagen
im Standesamt Friedeberg:
Geburtsregister: 1897-1909, 1911-1918, 1921, 1923-1927,
1929-1932, 1934-1941
Heiratsregister: 1896-1945
Sterberegister: 1897-1945
Standesamtunterlagen bei den Mormonen:
Geburtsregister: 1874-1885
Heiratsregister: 1874-1885
Sterberegister: 1874-1885
Artikel in den „Löwenberger
Heimatgrüßen“
Ortsbetreuer:
Werner
Frischling
Veilchenhöhe
19
31241
Ilsede